Einzelne Beiträge

Einzelne Beiträge

Wie frage ich am besten nach mehr Gehalt – trotz Inflation und Krise?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Exklusiv für Abonnenten: In der ersten Folge unserer Handelsblatt-Live-Plus-Miniserie rund Job und Karriere beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Gehalt.

Krieg, steigende Preise, und eine Pandemie, die noch nicht zu Ende ist: Es sind aktuell nicht die einfachsten Zeiten, um Gehalt zu verhandeln. Gleichzeitig sorgt die hohe Inflation in Deutschland dafür, dass die Kaufkraft sinkt. Heißt: Wer bei der eigenen Bezahlung nicht nachbessert, dem bleibt am Monatsende de facto weniger von seinem Geld.

Die Bundesregierung hat deshalb schon Abhilfe angekündigt und Arbeitgebern ermöglicht, steuer- und abgabenfreie eine sogenannte Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro zu zahlen. Noch sind solche Sonderzahlungen oder Gehaltsanpassungen wegen der Inflation aber eher die Ausnahme, wie etwa eine Auswertung der Unternehmensberatung Kienbaum zeigt.

Wie stehen also die Chancen in der Gehaltsverhandlung? Welche Sprünge sind in welchen Branchen drin? Und wie gehe ich auch in der aktuellen Krise geschickt im Gehaltspoker vor?

Darüber sprechen wir in der ersten von vier Folgen unserer Handelsblatt-Live-Plus-Miniserie rund um Karrierethemen. In dem Format diskutieren wir regelmäßig über Themen, die Ihre Lebensrealität direkt beeinflussen und ordnen sie ein.

Dabei bringen wir zusammen, was zusammen gehört: Livestream, Text, Video und Podcast. Seien Sie live dabei und stellen Ihre Fragen, wenn wir mit unseren Expertinnen und Experten über das Thema sprechen. Sollten Sie zu dem Termin verhindert sein, können Sie die Inhalte danach als Handelsblatt-Abonnent noch einmal exklusiv nachlesen, nachschauen oder nachhören.

In der Folge am 09.11.2022 um 12 Uhr geht es um Gehaltsverhandlungen in der Krise. In den darauffolgenden drei Folgen stehen die Themen Führung, Berufs- und Quereinstieg in der Krise sowie Konfliktmanagement im Job auf der Agenda. Über diesen Link können Sie eine Erinnerung an die Veranstaltung in ihrem Kalender speichern.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

von und mit

Abonnieren

Follow us